Willkommen auf der Webseite der Praxis für Innere Medizin Arkadij Levertov. Damit Sie sich einen ersten Eindruck von uns machen können, möchten wir Ihnen hier unsere Praxis und unsere medizinischen Leistungen vorstellen. In der Galerie können Sie sich unsere Praxisräumlichkeiten genauer anschauen.
Mein Name ist Arkadij Levertov und ich bin Facharzt für Innere Medizin. Mein Praxisteam verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Innere Medizin, Sportmedizin, psychosomatische Grundversorgung und Osteopathie. Außerdem kümmern wir uns um akute und Notfallunterstützung vor Ort, um Patienten bei einer Reihe von Krankheiten und Zuständen zu behandeln.
Mein Studium absolvierte ich an der Medizinischen Universität, Kischinjow/Moldawien. Im Anschluss daran erlangte ich den Abschluss der staatlichen fachärztlichen Anerkennung für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Moldawien, AiP (Internatur) für Innere Medizin. Nach der Arbeit in verschiedenen Krankenhäusern in Moldawien und Russland folgte die Tätigkeit als Gastdozent, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 1999 verfüge ich über die Anerkennung zur Führung der Bezeichnung Sportmedizin durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe.
Unsere Praxis für Innere Medizin Dr. med. (SU) Arkadij Levertov wurde im Juli 2001 mit den Schwerpunkten Sportmedizin, Venenerkrankungen und Reisemedizin gegründet und seit 2002 bzw. 2003 um die Schwerpunkte Ernährungsmedizin und psychosomatische Grundversorgung erweitert. Wir sorgen dafür, dass Sie als unser Patient schnell und einfach Zugang zu Gesundheitsleistungen erhalten. Durch unser kompetentes Praxisteam steht Ihnen viel Fachwissen zur Verfügung, um Ihren spezifischen Zustand zu diagnostizieren. Wir besprechen mit Ihnen den geeigneten Behandlungsweg und begleiten Sie bei Ihrer Behandlung. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Wir verfügen über besondere Fachkenntnisse in Innere Medizin, Sportmedizin, psychosomatische Grundversorgung, Osteopathie. Unser Praxisteam führt für Sie verschiedene Untersuchungen sowie medizinische Beratungen durch. Unsere Leistungen beinhalten:
Belastungslungenfunktionskontrolle mit laufenden EKG- und Blutdruckmessungen
Ultraschalluntersuchung der extremitätenversorgenden Gefäße
Belastungsergometrie mit laufenden EKG- und Blutdruckmessungen
Ultraschalluntersuchung eines oder mehrerer Urogenitalorgane
Langzeitelektrokardiografie (bis zu 24 Stunden) – LZ-EKG
Ultraschalluntersuchung der Bauch- und Thoraxorgane sowie der Schilddrüse
Langzeit-Blutdruckmessungen – 24-Std.-RR
Elektrokardiografie – EKG
Lungenfunktionskontrolle
Sofortige Blutbestimmung auf Troponin I oder Troponin T bei Herzinfarkt
Blutgasanalyse mit kontinuierlicher Bestimmung mehrerer Gase (inklusive der prozentualen Sauerstoffsättigung im Blut)
Untersuchung im Stuhl auf alle pathogene Keime und Helicobacter pylori
Sofortige Urinuntersuchung (inklusive Blut, Zucker, Nitrit etc.)
Sofortige Zuckerbestimmung im Blut mittels eines Blutzuckermessgerätes
Infusionen und Injektionen i.v. und i.m. verschiedener Art
VERAH und NePA Hausbesuche
Alle notwendigen Impfungen mit Beratung und Erstellung eines Impfausweises
Reisemedizinische Beratung nach Empfehlung der WHO (Weltgesundheitsorganisation) sowie der erforderlichen Reiseimpfungen
Sportmedizinische Untersuchung und Beratung nach dem WHO-Schema
Untersuchung zur Vorstellung bei Herzsportgruppen
Dreijährliche „Check-up“-Gesundheitsuntersuchung
Jährliche Früherkennungsuntersuchung von Krebserkrankungen bei Männern gemäß Abschnitt B, Abschnitt Cl der Gesundheitsuntersuchungsrichtlinien und der Krebsfrüherkennungsrichtlinien
Behandlung des Diabetes mellitus Typ I und II und Durchführung von Diabetesschulungen mit und ohne Insulin
Behandlung des Bluthochdrucks und Durchführung von Hypertonie-Schulungen
Ambulant kontrollierte Thrombose-Behandlung mit niedermolekularen Heparinen
Lypmphödembehandlung und Beratung
Marcumar-Therapie und Durchführung von Marcumar-Schulungen
Sofortige Bestimmung der „freien Radikale“ durch Entnahme von Blut aus der Fingerbeere. Diese schnell durchzuführende und wichtige Untersuchung dient mit zur Erkennung aller onkologischen, kardiovaskulären sowie verschiedener degenerativen Erkrankungen in unserem Körper
Psychosomatische Grundversorgung in Form von Beratungen mit übenden Verfahren
VERAH
Was sind VERAH?
VERAH (Versorgungsassistent/in in der Hausarztpraxis ) sind erfahrene Medizinische Fachangestellte, die sich über eine hochqualifizierte Weiterbildungsmaßnahme fortgebildet werden.
VERAH übernehmen arztentlastende, delegierte Aufgaben und unterstützen dadurch bei der Sicherstellung einer umfassenden Patientenbetreuung. Die hierzu erforderlichen Kernkompetenzen werden in acht, in sich geschlossenen Modulen, vermittelt.
Aufgaben und Kompetenzen:
Patientenmotivations
Unterstützung bei der Versorgung und beim Fallmanagement der Patienten
Erstellung individueller Versorgungspläne
Einschätzen der individuellen Patientensituation
Durchführung delegierter Hausbesuche
Unterstützung des Hausarztes bei Diagnose-, Therapie- und Präventionsmaßnahmen
Schnittstelle zwischen Arzt, Patient und den sozialen Netzwerken
Schauen Sie sich gerne unsere Praxis an, bevor Sie uns besuchen. Erhalten Sie jetzt schon einen ersten Eindruck.
Falls Sie eine Frage zu Behandlungsmöglichkeiten in den Bereichen Innere Medizin, Sportmedizin, psychosomatische Grundversorgung oder Osteopathie haben oder einen Termin vereinbaren möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Eines unserer hilfsbereiten Teammitglieder hilft Ihnen gerne weiter.
Arkadij Levertov
Von-Kluck-Str. 15, 48151 Münster
Dr. Levertov: 0170 4885506
Fr. Hildebrandt: 0176 32160499
Sprechzeiten
Montag
07:30 - 12:00 Uhr14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
07:30 - 12:00 Uhr15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch
07:30 - 12:00 UhrDonnerstag
07:30 - 12:00 Uhr15:00 - 18:00 Uhr
Freitag
07:30 - 13:00 UhrSchreiben Sie uns
*Pflichtfeld